Aktuelles
Psychoanalytische Pädagogik im Schulalltag
Psychoanalytische Pädagogik im Schulalltag Die Herausforderungen im schulischen Feld mit erweiterten Aufgabenbereichen nehmen seit
Berufsbezogene Selbsterfahrung
Das fortlaufende, 14-tägige Gruppenangebot richtet sich an alle in sozialen Berufen tätigen Fachkräfte. Dabei
Weiterbildung in Psychoanalytischer Pädagogik
Weiterbildung in Psychoanalytischer Pädagogik Der FAPP plant für den Herbst 2025 ein neues Format
Veranstaltungen
Psychoanalytische Pädagogik, Heilpädagogik und Beratung in Frankfurt/M
„Nur an einem Thema kann ich nicht so leicht vorbeigehen [...] es ist so überaus wichtig, so reich an Hoffnungen für die Zukunft, vielleicht das Wichtigste von allem, was die Analyse betreibt. Ich meine die Anwendung der Psychoanalyse auf die Pädagogik, die Erziehung der nächsten Generation."
Sigmund Freud (1933)
Der Frankfurter Arbeitskreis für Psychoanalytische Pädagogik und Soziale Arbeit (FAPP) ist ein Institut zur Vermittlung und Weiterentwicklung der Psychoanalytischen Pädagogik und psychoanalytisch fundierten Sozialen Arbeit. Im Sinne dieser Aufgabe werden Fort- und Weiterbildungen, Vortragsveranstaltungen und Tagungen angeboten. In Zusammenarbeit mit dem FAPP entstehen Publikationen zur Psychoanalytischen Pädagogik und Sozialen Arbeit.