
Verstehen, was der Fall ist – Vom Nutzen der Psychoanalyse für die Pädagogik
Gerspach, Manfred (2021): Verstehen, was der Fall ist – Vom Nutzen der Psychoanalyse für die Pädagogik Verstehen, was der Fall ist – Vom Nutzen der
Gerspach, Manfred (2021): Verstehen, was der Fall ist – Vom Nutzen der Psychoanalyse für die Pädagogik Verstehen, was der Fall ist – Vom Nutzen der
Günther, Marga; Kerschgens, Anke & Heilmann, Joachim (2019): Adoleszenz im Kontext multipler Problemlagen. In: Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit Rottenburg und Tübingen (Hg.): Vermeidung der Welt
Gerspach, Manfred (2018): Psychodynamisches Verstehen in der Sonderpädagogik – Wie innere Prozesse Verhalten und Lernen steuern Stuttgart (Kohlhammer)
Günther, Marga; Kerschgens, Anke (2017): Komplexe Beziehungen: Flucht und Frühe Hilfen. In: psychosozial 40. Jg. 2017 Heft III (Nr. 149). Haubl, Rolf; Wirth, Hans-Jürgen (Hg.) Schwerpunktthema:
Heilmann, Joachim; Kerschgens, Anke (2017): Elternschaft und traumatische Trennungserfahrungen im Kontext von Migration. In: Verein für Psychoanalytische Sozialarbeit (Hg.) (2017): Traumatisierung und Verwahrlosung. Wie kann
Heilmann, Joachim (2017): Psychotherapeutische Arbeit mit Eltern und Kindern. In: Plattner, Anita (Hg.) (2017): Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern richtig einschätzen und fördern. München; Basel (Ernst
Günther, Marga; Kerschgens, Anke (Hg.) (2016): Forschungssituationen (re-)konstruieren — Reflexivität in Forschungen zu intergenerativen Prozessen. Beschreibung und Leseprobe auf der Webseite der Budrich UniPress Ltd. (Opladen; Berlin; Toronto)
Naumann, Thilo M. (2014): Gruppenanalytische Pädagogik — Eine Einführung in Theorie und Praxis. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe auf der Verlags-Webseite Psychosozial-Verlag
Gabriele Frenzel (2013): Schulfrust ohne Ende? Von den Schwierigkeiten und Chancen pädagogischer Beziehungen an Großstadt-Hauptschulen. Leseprobe und Inhaltsverzeichnis auf der Verlags-Webseite Beltz/Juventa
Finger-Trescher, U.; Krebs, H. (2001): Der Frankfurter Arbeitskreis für Psychoanalytische Pädagogik. Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte des Sozial, Erziehungs- und Bildungswesens. In: Sozial Extra, 9,