Frankfurter Arbeitskreis für Psychoanalytische Pädagogik e.V.

Insitut für Weiterbildung und Forschung in Psychoanalytischer Pädagogik und Sozialer Arbeit

Vortragsreihen Archiv 2022-2006

Vortragsreihe 2014

Emotion und Verständigung Beratung und Gesprächsführung in kontextuellen Bezügen Freitag, den 28.11.2014 „Weshalb Beratung der BeraterIn Angst machen kann? Zum primären Risiko psychoanalytischer Beratung“. Jutta

Weiterlesen »

Vortragsreihe 2013

Das Unbewusste in Pädagogik und Sozialer Arbeit  07.06.2013 Umgang mit Häuslicher Gewalt – Unbewusste und institutionelle Aspekte Prof. Dr. habil. Margit Brückner, Dipl.-Soz., Gruppenanalytikerin, Frankfurt/M.

Weiterlesen »

Vortragsreihe 2010

Emotion und Verständigung Psychoanalytische Reflexion und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit und Pädagogik Gruppenprozesse im Fokus der Psychoanalytischen Pädagogik 19. März 2010 Dr. Inge

Weiterlesen »

Vortragsreihe 2009

Psychoanalytische Reflexion und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit und Pädagogik Kindheit und Adoleszenz in der Moderne 24.4.2009 Prof. Dr. Thilo Naumann, Darmstadt Kindheit heute

Weiterlesen »

Vortragsreihe 2008

Emotion und Verständigung Psychoanalytische Reflexion und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit und Pädagogik 18. April Prof. Dr. Burkhard Müller Gefühl und Körperpräsenz in der

Weiterlesen »

Vortragsreihe 2006/2007

Verstehen und Verständigung Psychoanalytische Reflexion und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit und Pädagogik 06. Oktober 2006 Dr. Heinz Krebs, Frankfurt am Main August Aichhorn

Weiterlesen »